Chi-Qi-Ki-Prana

Was hat es mit der Lebensenergie auf sich?

Lebensenergie- ein universelles Prinzip

Ob Chi im Feng Shui und Tai Chi, Ki in der japanischen Kampfkunst Karate, Prana im Yoga oder die Lebensenergie, die durch die Meridiane in der Akupunktur fließt – viele alte Kulturen und spirituelle Lehren kennen dieses unsichtbare, aber tief spürbare Prinzip: Lebensenergie.Auch im Chigong wird sie durch Bewegung und Atmung bewusst gelenkt. In schamanischen Traditionen – etwa bei indigenen Völkern in Peru – spricht man von spirituellen Kräften, die Mensch und Natur verbinden. Die Namen mögen unterschiedlich sein, doch die Essenz ist dieselbe: Es geht um das Fließen der Energie, die uns mit dem Leben verbindet.Diese Energie kann gestärkt, gelenkt und ins Gleichgewicht gebracht werden – durch bewusste Raumgestaltung, Bewegung, Atemtechniken, Meditation oder Rituale. Auf meiner Seite findest du Wege, wie du diese Kraft wieder in dein Leben einlädst.

Das Feng Shui ist für chinesische Wissenschaft ebenso repräsentativ, wie elektromagnetisches Spektrum für die westliche Wissenschaft. Das Chi und seine Energielinien bilden die Grundlage der Feng Shui Praxis. Vergleichbar sind diese mit unsichtbarer Energiestrahlung oder auch Erdstrahlung mit elektromagnetischen Wellen. Diese Energielinien werden im Feng Shui als „kosmischer Atem des himmlischen Drachens“ beschrieben. Die Kräfte und sichtbaren Effekte des Chi weisen Parallelen zu den elektromagnetischen Energien in Geräten wie Radio, Handy, Mikrowellen auf. Ebenso können diese ähnlich nützlich oder schädlich sein. In der chinesischen Sichtweise wird dies interpretiert als Glück oder Unglück. Im Einklang mit den Energien zu leben ist ein Ziel des Feng Shui.